Vivere a Milano. Kaffee, Espresso oder Tee? Das Magazin rund um italienischen Kaffee und Espresso.
Neuigkeiten, Kurioses und Tipps aus der Welt des italienischen Kaffees. Hier bloggt in regelmässigen Abständen das Team der Ottolina Deutschland aus Mailand.
Espresso
Ein echter Espresso ist ein stärkerer italienischer Kaffee. Bester Espresso wurde vor langer Zeit in Mailand erfunden. Die Crema des Espresso darf nicht fehlen. Ebenso wie der typische italienische Geschmack.
Ottolina ist stolzer Sponsor der European Film Awards (EFAs) 2020
Die verschiedenen Aktivitäten der Europäischen Filmakademie gipfeln jedes Jahr in der Verleihung der European Film Awards, die gemeinsam mit der EFA Productions gGmbH verliehen werden. Wir von Ottolina sind stolz, einer der offiziellen Partner...
Mehr lesenEs ist offiziell: OTTOCIOK, der italienische Kakao ist im Kaffee Shop erhältlich
Auf Anfrage einer Kundin, ob wir denn auch unseren Ottolina Kakao OTTOCIOK verkaufen, haben wir kurzerhand entschieden. Ja, unsere legendäre Trinkschokolade OTTOCIOK wird im Shop angeboten. Die Bestellung ging nach Mailand raus und war eine Woche...
Gibt es säurefreien Kaffee? Kaffeebohnen ohne Säure?
Schmeckt italienischer Espresso oder Kaffee zu sauer oder zu bitter, liegt dies oft an der Mahlgrad-Einstellung.Kunden fragen uns häufig, ob wir säurefreie italienische Kaffeebohnen anbieten. Die Intension zu dieser Frage ist verschieden.
Rainforest Alliance | Wenn Kaffee auf Wasser trifft
Landwirte, die nachhaltige Landwirtschaftstechniken anwenden, können den Unterschied zwischen einer Gemeinde mit sauberem Wasser oder schmutzigen Wasser bedeuten.
Espresso Macchiato: Auf Espresso basierende Getränke
Espresso Macchiato heisst in Italien einfach nur Macchiato und ist ein Espresso mit aufgeschäumter Milch. Der Espresso Macchiato entstand ursprünglich durch die beschäftigten italienischen Baristas.
Italienischer Kaffee Test: Ottolina Kaffee zubereitet in Stanley Classic French Press
Kaffeebereiter und Thermobecher für warme, als auch kalte Getränke zugleich. Die French Press oder französische Kaffeepresse von Stanley, ist der perfekte Begleiter für Unterwegs und wir haben ihn mit Ottolina...
Was macht beste Kaffeebohnen aus?
Bei der Frage nach den besten Kaffeebohnen gehen die Meinungen weit auseinander. Die Frage ist immer: Was möchte man zubereiten? Für viele zählt aber auch der nachhaltige Aspekt oder das...
Mit gemahlenem italienischen Ottolina Kaffee Wespen vertreiben
Wir werden öfters mal von unseren Kunden gefragt was man mit übrig gebliebenem Kaffee tun kann. Heute zeigen wir Ihnen mal eine nützliche Anwendung an heissen Sommertagen.
Ich hätte gerne eine Granita di Caffé – Der besondere Kaffee aus Italien
Was ist einee Granita di Caffé und wo gibt es den speziellen Kaffee zu kaufen? In unserem Artikel zeigen wir Ihnen wie Sie eine Granita selber herstellen können und was es...
Mehr lesenOttolina Bio Kaffee – Was macht diesen italienischen BIO-Kaffee aus?
Was macht einen italienische Kaffee zu einem Bio Kaffee? Ist er zertifiziert? Welche Richtlinien werden befolgt und wie schmeckt der Kaffee überhaupt?
Cappuccino
Wie bereitest du Cappuccino richtig zu? Welche Kaffeebohnen sind für Cappuccino ideal geeignet? Hast du schon mal von einem Babycappuccino gehört?
Dein Espresso Urlaub in Mailand
Jetzt beginnt endlich die Urlaubszeit. Und viele wird ihr mehr als verdienter Urlaub wohl auch in die moderne Metropole Mailand verschlagen. Hier sollten Sie unbedingt eines der viele Cafés besuchen,...
Was ist ein Single Origin-Kaffee?
Single origin Kaffee stammt aus einem Ursprung. Was steckt hinter dieser besonderen Kaffeeart?
100 Arten in Italien italienischen Kaffee zu bestellen
In Italien gibt es viele Wege einen guten italienischen Kaffee oder Espresso zu bestellen. Kennst du noch weitere Arten der Kaffee Bestellung, die nicht auf dieser Liste verzeichnet sind?
Italienischer Kaffee ist Kultur | Die Geschichte des Kaffees
Kaffee ist schon seit einigen Jahrhunderten Teil unserer Kulturgeschichte und seitdem immer wieder mit Alltagsritualen verbunden, die sich immer weiter entwickeln.