Vivere a Milano. Kaffee, Espresso oder Tee? Das Magazin rund um italienischen Kaffee und Espresso.
Neuigkeiten, Kurioses und Tipps aus der Welt des italienischen Kaffees. Hier bloggt in regelmässigen Abständen das Team der Ottolina Deutschland aus Mailand.
Buon Ferragosto! Der Sommer in Italien ist da!
Im August verlassen die Italiener die Städte und fliehen vor dem heissesten Tag des Jahres. Buon Ferragosto!
Der 16. Tag des Kaffees 2021
Jedes Jahr am 1. Oktober feiert die halbe Welt den Tag des Kaffees. Dieser ist auch als „International Coffee Day“ bekannt. Dieses Jahr wird er in Deutschland bereits zum 15. Mal...
Welches Wasser für Kaffee und Espresso?
Das richtige Wasser ist sehr entscheidend für den perfekten Espresso. Aber welches Wasser nimmt man, wenn eigentlich doch das Wasser aus der Leitung kommt? Wir geben einen kleinen Überblick am...
Moderne neue Verpackungen für unseren Ottolina Kaffee
Ottolina erstrahlt bald in neuem Glanz. Modernere und schickere Verpackungen ersetzen demnächst die ,,alte" Verpackung. Welche Kaffeesorten bald einen neuen Look und teilweise neue Namen erhalten, erfahrt ihr hier.
Italienischer Espresso oder Kaffee?
Einige Kaffee Experten behaupten, der Unterschied eines Kaffees zu einem italienischen Espresso liegt in der Röstung der Kaffeebohnen. In unserem Kaffeeshop denken wir anders.
Die 33. Europäischen Filmpreise mit Unterstützung von Ottolina
Aufgrund der Covid-19-Pandemie werden die diesjährigen 33. Europäischen Filmpreise am 12. Dezember in einer virtuellen Zeremonie verliehen.
Espresso
Ein echter Espresso ist ein stärkerer italienischer Kaffee. Bester Espresso wurde vor langer Zeit in Mailand erfunden. Die Crema des Espresso darf nicht fehlen. Ebenso wie der typische italienische Geschmack.
Cappuccino
Wie bereitest du Cappuccino richtig zu? Welche Kaffeebohnen sind für Cappuccino ideal geeignet? Hast du schon mal von einem Babycappuccino gehört?
Dein Espresso Urlaub in Mailand
Jetzt beginnt endlich die Urlaubszeit. Und viele wird ihr mehr als verdienter Urlaub wohl auch in die moderne Metropole Mailand verschlagen. Hier sollten Sie unbedingt eines der viele Cafés besuchen,...
Italienischer Kaffee ist Kultur | Die Geschichte des Kaffees
Kaffee ist schon seit einigen Jahrhunderten Teil unserer Kulturgeschichte und seitdem immer wieder mit Alltagsritualen verbunden, die sich immer weiter entwickeln.
Der Garten des Großvaters Nino
Wächst Kaffee in Italien? Eine italienische Kaffee-Marke zu 100 % gezüchtet, angebaut, geerntet und geröstet. Und das in Europa. Es ist das ungewöhnlich Ergebnis eines experimentellen Anbaus von Arabica-Kaffee im...
Ottolina ist eine Leidenschaft – Seit 2016 gibt es das Ottolina Café in Würzburg
2016 ging für das Hotel Amberger in Würzburg ein kleiner Traum in Erfüllung. Wir berichten über das erste Ottolina Café in Deutschland.