Wie bewahren wir unseren echten italienischen Kaffee auf?
Beim Thema Kaffee sprechen wir oft darüber, wie man ihn zubereitet (mit oder ohne Zucker), welche Tasse man benutzt, welche Kaffeemaschine man benutzt oder welche Kaffee-Spezialität man wählt oder nicht. Andererseits wird eine grundlegende Frage oft ignoriert: Wie wird Kaffee konserviert? Kaffee muss wie andere verderbliche Produkte gut konserviert sein, um sein gesamtes Aroma zu bewahren.
Tatsächlich verliert Kaffee etwa zwei Wochen nach seiner Öffnung seine hervorragenden Eigenschaften. Wenn Sie innerhalb von zwei bis drei Wochen nach dem Kauf eine Packung Kaffee nehmen und den Espresso vergleichen, den Sie frisch zubereitet haben, werden Sie den Unterschied schmecken!
Itialienischer Kaffee sollte richtig aufbewahrt werden.
Drei Tipps wie man echten Ottolina Kaffee lagert.
Hier sind drei grundlegende kleine Barista-Tricks, um Kaffee am besten zu konservieren.- Der Kaffee gehört in seine Tasche. Der Kaffee wird in einer Verpackung aufbewahrt, in der die Gase gezielt austreten können. Füllen Sie daher den Kaffee nicht in andere Behälter oder Schmuckdosen um. Sehen Sie den kleinen Luftauslass an Ihrer Packung Ottolina? Der ist für die Frische zuständig. Somit bleibt der Kaffee immer in seiner Verpackung am frischesten.
- Vermeiden Sie es italienischen Kaffee in den Gefrierschrank zu stellen. Kaffee mag keine plötzlichen Temperaturänderungen.
- Wo soll ich meinen Kaffee am besten aufbewahrt werden? Normalerweise wird angenommen, dass der beste Platz im Kühlschrank ist. In Wirklichkeit ist der Kühlschrank der Ort, an dem Feuchtigkeit erzeugt wird und das beeinträchtigt Kaffeebohnen und Kaffeepulver. Dadurch geht der gesamte aromatische Kaffee-Duft verloren! Bei der Lagerung mit anderen Lebensmitteln nimmt Kaffee übrigens auch andere Gerüche und Aromen an. Somit wäre die beste Option Kaffee an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.
Was ist Ihre Meinung zur Lagerung von angebrochenem Kaffee? Wie stellen Sie den besten Espresso, auch zwei Wochen nach der Öffnung der Kaffee-Verpackung her? Haben Sie Fragen oder Tipps, nutzen Sie die Kommentar-Funktion unter diesem Artikel.
4 Kommentare
Ottolina Support
Bitte verwenden Sie – wenn überhaupt – keine beliebige Vacuum-Dose, sondern besser eine spezielle Kaffeedose. Diese Kaffeedose sollte dicht schliessen und hält Kaffeebohnen und auch Kaffeepulver länger frisch. Besser verbleibt der Kaffee auch in seiner Kaffee-Packung, wenn Sie diesen in die Kaffeedose stecken,
ludwig jurida
Hallo was ist mit vacum dosen als lGdrung für kaffeebohnen???
Marco
Ottolina is the best, forget the rest! ;))
Anonymous
Cooler Bericht! Ich liebe den italienischen Kaffee von Ottolina. Kann ich jedem ans Herz legen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.